2017_06_26_1220_Logo-breit-transparent_ausgeschrieben_4.png
igsno2.jpeg
mottenmonster.jpeg
arbeitsplatz.jpeg
streicherklasse.jpeg
computerraum2.jpeg
previous arrow
next arrow

 

Aktuelles


Sehr geehrte, liebe Elternvertreter und Eltern,

wir bekommen hautnah mit, wie es uns - als Eltern und unseren Kindern - im sogenannten "Fernunterricht" ergeht, einige können sich positiv darüber äußern - andere wiederum - nur negativ.

Um eine valide Aussage zu treffen, hat der LEB - gemeinsam mit den ARGE SEBs aus Mainz - eine Befragung gestartet, den Link dazu und weitere Informationen finden Sie hier.

Liebe Schüler*innen,

wir sind auch im Lockdown für euch da! Ab dem 04.01. sind wir zu den üblichen Arbeitszeiten über TEAMS, per Mail oder Diensthandy zu erreichen. Außerdem kann man mit uns auch coronakonforme Spaziergänge vereinbaren! Wichtig ist dabei, dass ihr uns mindestens einen Tag vorher anschreibt und Zeit und Ort vereinbart! Bis zu einer Stunde nehmen wir uns für euch Zeit, so dass mehrere Schüler*innen die Möglichkeit zum Gespräch haben.

Frau Christ zieht gerne mittwochs mit euch um die Häuser, Frau Karl dienstags und mittwochs.

Kontakt Frau Christ:

TEAMS: Anastasia Christ

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mi: 08:30-16:00

Do: 08:30-14:30

Kontakt Frau Karl:

TEAMS: Ulrike Karl

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel: 0151-42246765

Mo-Do: 08:30-16:00

 

Die Kinder der Klasse 5d haben im SGL-Unterricht eine Bastelaktion gestartet. Um den Bewohnern des Altenheims in Ingelheim eine Freude zu bereiten, wurden während der Aktion "Pinselpost" 30 Tannenbäume angefertigt und im Anschluss an die Senioren übergeben. Das Ziel der Klasse 5d war es, dass die älteren Menschen sich trotz Corona und des Besuchsverbots an den Bastelarbeiten erfreuen können.

Michel Schäfer und Linus van Rissenbeck, 5d

Am Donnerstag, 14. Januar 2021 findet um 19.30 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung für die Eltern der kommenden 5. Klassen statt.

Genauere Angaben zur Informationsveranstaltung und zum Ablauf der Anmeldungen finden Sie demnächst auf unserer Homepage.

Informationen zu den benötigten Unterlagen finden Sie bereits jetzt hier.

87 kritische Stimmen (Lehrer*innen und Schüler*innen des Jahrgangs 12) haben im Dezember 2020 online ihre Wahl getroffen und aus den 20 selbst entworfenen Logos der Projektteilnehmer*innen des Erasmus+-Projekts das schönste und passendste zum Thema „Nachhaltigkeit und Umweltschutz im deutschen und französischen Alltag“ ausgewählt. Ein Dank geht hier an alle, die sich die Zeit für die Abstimmung genommen haben, merci beaucoup!

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

zur Gestaltung des Unterrichts ab Mittwoch, den 16.12.2020, haben Sie eine E-Mail erhalten.

Sie finden den Text auch hier zum Download.

Es ist ein Covid-19-Fall in der Klasse 9d aufgetreten. Da die Schülerinnen und Schüler im Kurssystem mit der Klasse 9c gekoppelt sind, ist auch ein Teil dieser Klasse betroffen. Die entsprechenden Eltern mit Kindern in den Klassen 9c und 9d sind per Brief vom Gesundheitsamt über umzusetzende Maßnahmen informiert worden. Der Brief wurde von uns per E-Mail weitergeleitet. Aufgrund technischer Schwierigkeiten kann es sein, dass einzelne Eltern diese E-Mail nicht erhalten haben. Daher finden Sie die Schreiben hier zum Download:

Klasse 9c und 9d

Die Schulleitung

 

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

das aktuelle Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen finden Sie hier.

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,

eine Übersicht der zusätzlich eingesetzten Verstärkerbusse lt. Allgemeine Zeitung vom 31.10.2020 finden Sie /findet ihr unter SEB/Aktuell.

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

das aktuelle Schreiben der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig finden Sie hier.