Aktuelles
- Details
Liebes Kollegium, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir freuen uns, den Abschluss des diesjährigen Stadtradelns bekanntzugeben! In diesem Jahr haben wir gemeinsam mit 131 Radelnden eine beeindruckende Strecke von 21.467 Kilometern zurückgelegt, was uns erneut den Sieg beschert hat. Damit haben wir unsere eigenen Erwartungen weit übertroffen.
- Details
Zum dritten Mal wurden in diesem Schuljahr in den 5. und 6. Klassen der IGS Nieder-Olm die „Knobel-König*innen“ gesucht – und gefunden! In den ersten drei Wettbewerbsrunden wurde zuhause geknobelt, gerechnet und gezeichnet.
- Details
Am Freitag, den 27.06.2025, wurden die Abgänger*innen der 9., 10. und 12. Klasse feierlich in der Ludwig-Eckes-Halle verabschiedet, die unter dem Motto „Casino“ stimmungsvoll mit Kartenmotiven wie Bube und Dame und Würfeln dekoriert war.
- Details
Am 11. Juni 2025 war es endlich soweit: Die WPF-Kurse Französisch der 6. und 7. Klassen machten sich mit der Begleitung von Frau Schüller und Frau Fischer auf den Weg zu einem Tagesausflug nach Frankreich.
- Details
Unser Schultag stand am 18. Juni 2025 ganz im Zeichen eines besonders wichtigen Themas: Toleranz. Unter dem Motto „Tolerantes Miteinander – Haltung zeigen und unsere Werte stärken“ konnten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule in unterschiedlichen Workshops erleben, wie wertvoll respektvolles Miteinander und gegenseitige Wertschätzung in der Gemeinschaft sind.
- Details
Am 14. Juni 2025 fand bei strahlendem Sonnenschein der erste Ruanda Cup statt – ein ganz besonderes Fußballturnier, bei dem nicht nur sportlicher Ehrgeiz, sondern auch Völkerverständigung und Partnerschaft im Mittelpunkt standen. Auf dem Kleinfeld auf dem Gelände der Uni Mainz traten Teams aus Schulen mit Ruanda-Partnerschaften sowie eine Mannschaft von Exil-Ruandern gegeneinander an. Gespielt wurde im Format 6 gegen 6, mit viel Leidenschaft und Fairplay.
- Details
Am 23.06. war es wieder so weit und die aktuelle Jahrgangsstufe 6 durfte bei herrlichem Badewetter im Nieder-Olmer Rheinhessenbad ihr Können im Wasser unter Beweis stellen. Das Schwimmfest bietet jedes Jahr den Schüler*innen der sechsten Klassen die Möglichkeit, sich nach einem ganzen Schuljahr Schwimmunterricht nochmal richtig auszutoben und sich in verschiedenen Disziplinen mit den anderen Klassen des Jahrgangs zu messen. Dabei soll neben dem Wettkampf stets der Spaß an erster Stelle stehen, sodass die Disziplinen über das reine Schwimmen hinausgingen.
- Details
Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 5 und 6 für den Englischwettbewerb „Big Challenge“ angemeldet. Dieser wird europaweit durchgeführt und erfreut sich großer Beliebtheit.
- Details
Am 27. Mai 2025 und am 3. Juni 2025 fand an unserer Schule zum ersten Mal das spannende Projekt „I like to bike“ statt. Dieses Projekt richtete sich an die Klassen 6a, 6b, 6c und 6d und hatte das Ziel, den Schüler*innen vielfältige Bewegungserfahrungen auf dem Fahrrad zu ermöglichen und sie auf typische Gefahrenstellen im Straßenverkehr vorzubereiten.
- Details
Der Schulsanitätsdienst unserer Schule freut sich über sechs moderne Reanimationspuppen für das CPR-Training. Ab sofort können die Schülerinnen und Schüler sich noch besser auf lebensrettende Maßnahmen vorbereiten. Das Set bietet verschiedene Übungsmöglichkeiten und gibt direkt Feedback, was verbessert werden kann. Ein besonderes Highlight ist der Wettbewerbsmodus, der den Lernprozess noch motivierender gestaltet. Hier ist nicht Geschwindigkeit entscheidend, sondern die korrekte Ausführung.